Das Jahr 2024 war für den Entlastungsdienst Kanton Zürich ein besonderes: Seit vier Jahrzehnten setzen wir uns für Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen ein. Dies wurde im Jubiläumsjahr gebührend gefeiert.
Das Jubiläum nahmen wir zum Anlass, um auf den grossen Bedarf nach guter Betreuung in der Bevölkerung aufmerksam zu machen und allen Mitarbeitenden und Unterstützer:innen Dank auszusprechen. Mit unterschiedlichen Aktionen wie zum Beispiel Videos auf Social-Media-Kanälen und Werbeaktionen in den öffentlichen Verkehrsmitteln war der Entlastungsdienst in der Öffentlichkeit präsent.
Ein besonderes Highlight des Jubiläumsjahres war die grosse Feier mit den Betreuungspersonen im Zirkus Monti. Der festliche Anlass bot die Gelegenheit, gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und die engagierte Arbeit der Betreuungspersonen zu würdigen. Denn sie sind es, die mit ihrem täglichen Einsatz den Entlastungsdienst zu dem machen, was er ist: eine unentbehrliche Stütze für viele Familien im Kanton Zürich.
Ein unvergesslicher Abend voller Emotionen, Anerkennung und Freude fand in der einzigartigen Atmosphäre des Zirkus Monti statt. Hier wurde nicht nur gefeiert, sondern auch spürbar, was den Entlastungsdienst ausmacht: Gemeinschaft, Engagement und das unermüdliche Bestreben, anderen Menschen das Leben zu erleichtern. Ein besonderer Höhepunkt der Feierlichkeiten war das Grusswort von Regierungsrat Mario Fehr. In seiner Ansprache betonte er die unverzichtbare Rolle des Entlastungsdienstes im sozialen Gefüge des Kantons Zürich. Er würdigte die wertvolle Arbeit aller Beteiligten und unterstrich, dass ohne ihren unermüdlichen Einsatz viele Menschen nicht die Unterstützung erhalten würden, die sie für ein selbstbestimmtes Leben benötigen.
Mit 40 Jahren Erfahrung blickt der Entlastungsdienst Kanton Zürich mit Zuversicht in die Zukunft. Die Herausforderungen im Bereich der Betreuung nehmen zu, doch unsere Organisation ist bereit, weiterhin flexibel auf die Bedürfnisse der Gesellschaft zu reagieren. Auch in den kommenden Jahren wird das Ziel bleiben, Menschen durch professionelle und empathische Betreuung zu entlasten und zu unterstützen.
Das Jubiläumsjahr hat eindrücklich gezeigt, wie wertvoll diese Arbeit ist – für die betreuten Personen, ihre Angehörigen und die gesamte Gesellschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Entlastungsdienst in den vergangenen vier Jahrzehnten mitgetragen haben. Gemeinsam blicken wir mit Freude und Tatkraft auf die kommenden Jahre!
Autorin: Barbara Turina, Geschäftsführerin Entlastungsdienst Kanton Zürich